Stipendium - Unternehmensstipendium „Telemedizin International“

Stipendium - Unternehmensstipendium „Telemedizin International“

Stipendium

Stipendium

/

/

International

International

Telemedizin in der Gesundheitsprävention

Telemedizin in der Gesundheitsprävention

Jetzt bewerben: Stipendium für innovative Mediziner:innen im Ausland

Du engagierst dich für die Zukunft der Medizin, insbesondere im Bereich der Telemedizin, und planst einen fachlichen Aufenthalt im Ausland? Wir unterstützen Sie dabei!

Die Telemedizin ist ein entscheidender Baustein für eine moderne, zugängliche und effiziente Gesundheitsversorgung. Mit unserem Stipendium möchten wir herausragende Talente fördern, die mit Leidenschaft und innovativen Ideen die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreiben und die medizinische Praxis von morgen aktiv mitgestalten.

Zielgruppe

Dieses Stipendium richtet sich an Personen, die:

  • ein Studium im medizinischen Bereich absolvieren oder gerade absolviert haben

  • aktiv im Bereich der Telemedizin arbeiten oder sich in diesem Feld weiterqualifizieren wollen,

  • einen konkreten Auslandsaufenthalt zur beruflichen oder wissenschaftlichen Weiterentwicklung planen,

  • ein besonderes gesellschaftliches oder technologisches Interesse an digitalen Gesundheitslösungen zeigen.


Was wir fördern:

  • Dauer: 6 Monate

  • Förderhöhe: 600 EUR/Monat (insgesamt 3.600 EUR)

  • Zweck: Unterstützung bei Lebenshaltungs-, Reise- oder Fortbildungskosten während des Auslandsaufenthaltes

  • Förderzeitraum: ab November oder Dezember 2025


Auswahlkriterien:

  • Nachweisbare Tätigkeit oder Schwerpunkt im Bereich Telemedizin

  • Klare Zielsetzung und Plan für den Auslandsaufenthalt

  • Gesellschaftlicher Mehrwert oder Innovationsbeitrag

  • Motivation und Bezug zur früheren Tätigkeit im Unternehmen

  • Sprachkenntnisse und organisatorische Vorbereitung des Aufenthalts


Erforderliche Bewerbungsunterlagen

Bitte sende uns folgende Unterlagen in einem PDF-Dokument:

  • Motivationsschreiben (max. 2 Seiten): Warum interessierst du dich für das Stipendium? Was planst du konkret?

  • Lebenslauf mit Schwerpunkt auf medizinischem und digitalem Werdegang

  • Aktuelle Zeugnisse und Leistungsnachweise (Studium, Arbeitszeugnisse)

  • Zeitplan und Zielort des Auslandsaufenthaltes


Bewerbungsfrist:

  • Einsendeschluss: 15.08.2025

  • Stipendienstart: frühestens 01.11.2025

  • Die Auswahlentscheidung erfolgt bis spätestens 15.09.2025




Jetzt bewerben: Stipendium für innovative Mediziner:innen im Ausland

Du engagierst dich für die Zukunft der Medizin, insbesondere im Bereich der Telemedizin, und planst einen fachlichen Aufenthalt im Ausland? Wir unterstützen Sie dabei!

Die Telemedizin ist ein entscheidender Baustein für eine moderne, zugängliche und effiziente Gesundheitsversorgung. Mit unserem Stipendium möchten wir herausragende Talente fördern, die mit Leidenschaft und innovativen Ideen die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreiben und die medizinische Praxis von morgen aktiv mitgestalten.

Zielgruppe

Dieses Stipendium richtet sich an Personen, die:

  • ein Studium im medizinischen Bereich absolvieren oder gerade absolviert haben

  • aktiv im Bereich der Telemedizin arbeiten oder sich in diesem Feld weiterqualifizieren wollen,

  • einen konkreten Auslandsaufenthalt zur beruflichen oder wissenschaftlichen Weiterentwicklung planen,

  • ein besonderes gesellschaftliches oder technologisches Interesse an digitalen Gesundheitslösungen zeigen.


Was wir fördern:

  • Dauer: 6 Monate

  • Förderhöhe: 600 EUR/Monat (insgesamt 3.600 EUR)

  • Zweck: Unterstützung bei Lebenshaltungs-, Reise- oder Fortbildungskosten während des Auslandsaufenthaltes

  • Förderzeitraum: ab November oder Dezember 2025


Auswahlkriterien:

  • Nachweisbare Tätigkeit oder Schwerpunkt im Bereich Telemedizin

  • Klare Zielsetzung und Plan für den Auslandsaufenthalt

  • Gesellschaftlicher Mehrwert oder Innovationsbeitrag

  • Motivation und Bezug zur früheren Tätigkeit im Unternehmen

  • Sprachkenntnisse und organisatorische Vorbereitung des Aufenthalts


Erforderliche Bewerbungsunterlagen

Bitte sende uns folgende Unterlagen in einem PDF-Dokument:

  • Motivationsschreiben (max. 2 Seiten): Warum interessierst du dich für das Stipendium? Was planst du konkret?

  • Lebenslauf mit Schwerpunkt auf medizinischem und digitalem Werdegang

  • Aktuelle Zeugnisse und Leistungsnachweise (Studium, Arbeitszeugnisse)

  • Zeitplan und Zielort des Auslandsaufenthaltes


Bewerbungsfrist:

  • Einsendeschluss: 15.08.2025

  • Stipendienstart: frühestens 01.11.2025

  • Die Auswahlentscheidung erfolgt bis spätestens 15.09.2025




Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Zukunft der Telemedizin in der Augenheilkunde.

Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Zukunft der Telemedizin in der Augenheilkunde.

Sende uns deine Bewerbungsunterlagen mit frühestmöglichem Eintrittstermin per
E-Mail an bewerbung@skleo.de

Sende uns deine Bewerbungsunterlagen mit frühestmöglichem Eintrittstermin per
E-Mail an bewerbung@skleo.de

Copyright © 2024 Skleo Health GmbH

All rights reserved.

Copyright © 2024 Skleo Health GmbH

All rights reserved.

Copyright © 2024

Skleo Health GmbH

All rights reserved.